Was ist Jubla?
Was ist Jubla?
Die JuBla (Jungwacht und Blauring) ist ein Kinder-, Jugendverband. Der Verband ist mit der katholischen Kirche verbunden, jedoch offen für alle Kinder und Jugendliche – unabhängig von Konfession oder Kultur. Früher trafen
sich die Knaben in der Jungwacht und die Mädchen im Blauring. Heute
sind die beiden Gruppen gemischt, was die Jubla ergibt.
In 430 Scharen können die schweizweit 28'000 Kinder und Jugendlichen
eine sinnvolle Freizeit verbringen – in Gruppenstunden, Lagern und an
Scharanlässen.
Die jugendlichen Leiter erwerben in J+S Ausbildungskursen die nötigen
Fach-, Sozial- und Leitungskompetenzen, um mit Begeisterung ein vielfältiges
und sicheres Freizeitangebot durchzuführen.
Was machen wir in der Jubla Dieli?
Was machen wir in der Jubla Dieli
Wir organisieren jeden Samstagnachmittag ausserhalb der Ferienzeit coole Spiele, gehen in den Wald, sind auf Schatzsuche, machen ein Fussballturnier oder basteln Heissluftballone und natürlich vieles mehr. Wo wir uns treffen und was wir unternehmen findest du in unserem Programm.
Wir führen auch weitere Anlässe wie unser Lager in den ersten zwei Sommerferienwochen durch.
Wir bieten...
... einen Freiraum, in dem sich Kinder und Jugendliche entfalten können und akzeptiert werden.
... eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Kinder.
... ein vielseitiges Angebot an Aktivitäten.
... eine Gemeinschaft, in der besinnliche Momente und Rituale wichtig sind.
... einen Ort, wo Kinder und Jugendliche eigene Fähigkeiten entdecken und erleben können.
... Freu(n)de fürs Leben – Lebensfreu(n)de!
Wie alt muss man für die Jubla sein?
Wie alt muss man für die Jubla sein?
Wir haben in unserer Jubla zwei Altersgruppen. Die einzelnen Gruppen führen meist unabhängige Programme durch. So können wir ein altersgerechtes Programm organisieren. Dennoch gibt es immer wieder Anlässe, an denen beide Gruppen gemeinsam teilnehmen.
Jublalinos (6+)
Ab 6 Jahren
bis und mit 8 Jahren (bis und mit 3. Klasse)
Programm:
Sa. von 13:45 bis 16:30
Jublaner (9+)
Ab ca. 9 Jahren
(4. Klasse)
Programm:
Sa. von 13:45 bis 16:15
Was ist J+S?
Was ist J+S?
Jugend und Sport (J+S) ist eine schweizer Institution des Bundesamt für Sport und ist dem Eidgenössischem Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport untergestellt. Jährlich investiert der Bund ca. 55 Milionen Franken dafür. Es gibt pro Jahr rund 55'000 Kurse und Lager mit 620'000 Teilnehmern.
Jugend und Sport gestaltet und fördert jugendgerechten Sport, ermöglicht Kindern und Jugendlichen, Sport ganzheitlich zu erleben und mitzugestalten. Ausserdem unterstützt J+S die Entwicklung und Entfaltung junger Menschen unter pädagogischen, sozialen und gesundheitlichen Gesichtspunkten.
Altersgerechter Sport trägt zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen bei und bildet die Basis für eine weiterführende aktive und gesunde Lebensgestaltung im Erwachsenenalter. Für J+S ist es zentral, dass Kinder und Jugendliche Freude an Sport und Bewegung entwickeln und schrittweise Mitverantwortung übernehmen können.
Weitere Fragen?
Weitere Fragen?
Falls Fragen oder Unklarheiten bestehen, senden Sie ein E-mail an eine/n ScharleiterIn.
Oder
Fragen Sie vor einer Gruppenstunde einen der anwesenden Leitern.